-
Wöchentliche Workshops ab Herbstsemester 2016
-
Ort: Volksschule Pöstlingberg,
- Samhaberstraße 48, 4040 Linz, neben dem Feuerwehrgebäude, ausreichend gratis Parkplätze vorhanden, öffentlich erreichbar: Bergbahn, Endstation Pöstlingberg
1) "Kleine Freigeister": für Kinder von 6 - 11 Jahren:
-
Einmal in der Woche findet ab Herbst 2016 ein theaterpädagogischer Workshop mit Spiel, Spaß und viel Bewegung im Turnsaal der Volksschule Pöstlingberg statt. Bei geeignetem
Wetter wird auch der Garten mitbenützt. Die Inhalte sind aufbauend. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mitzubringen: Freude am Spielen, bequeme Kleidung. Es findet voraussichtlich
eine Vorstellung pro Semester für Eltern, Angehörige und Freunde statt.
-
-
Ort: VS Pöstlingberg, Linz
-
Zeit: 17-18.30 Uhr
-
Wochentag: jeweils Donnerstag
-
Beginn: 6. Oktober 2016 (Schnuppern und Kennenlernen für Kinder und Eltern am 29. September 17 Uhr)
-
Kosten fürs Herbstsemester 2016 pro Kind (ca. 18 mal, ausgenommen Feiertage und Ferien) : 199 Euro,
- bei Geschwistern zahlt das zweite Kind nur 194 Euro.
-
2) "Große Freigeister": für Erwachsene:
- Einmal in der Woche findet ab Herbst 2016 ein theaterpädagogischer Workshop mit Spiel, Spaß und viel Bewegung für Körper und Kopf im Turnsaal der Volksschule Pöstlingberg statt. Bei
geeignetem Wetter wird auch der Garten mitbenützt. Die Inhalte sind aufbauend. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mitzubringen: Freude am Spielen, bequeme Kleidung. Bei gemeinsamem Beschluss
der Gruppe ist auch ein Auftritt vor Publikum möglich.
-
Ort: VS Pöstlingberg, Linz
-
Zeit: 19 - 20.30 Uhr
-
Wochentag: jeweils Donnerstag
-
Beginn: 6. Oktober 2016 (Schnuppern und Kennenlernen am 29. September 19 Uhr)
-
Kosten fürs Herbstsemester pro Teilnehmer (ca. 18 mal, ausgenommen Feiertage und Ferien): 199 Euro
Und hier geht's zur Anmeldung...
Theaterpädagogisch aufgebaute Kurzworkshops (individuell buchbar):
-
1. Mehr Mut! (zweitägig): Schwerpunkt: Sprache, Sprechen, sprachlicher Ausdruck
-
2. Mehr Selbstbewusstsein! (zweitägig): Schwerpunkt: Körper, Körperspannung, nonverbaler Ausdruck
-
3. Mehr innere Stärke! (zweitägig): Elemente aus dem Improtheater, Entwicklung von kurzen Spielszenen
Die drei Workshops ergeben eine sinnvolle Ergänzung, sind aber auch einzeln buchbar.
Zeit: Freitag, 14 - 19.00, und Samstag, 9-16.00 (1 Stunde Mittagspause)
Kosten pro Workshop: 156 Euro, bei Buchung von zwei Workshops: jeweils 153 Euro, bei Buchung aller drei Workshops: jeweils 150 Euro
Teilnehmerzahl: ca. 20 Personen
Anfragen von Schulen, Institutionen, Firmen, Vereinen,... für theaterpädagogische Workshops vor Ort jederzeit möglich.
Gerne organisiere ich auch passende Räumlichkeiten.
-
Bitte einfach Kontakt mit mir
aufnehmen!
-
Gute Texte schreiben - das kann ich doch selbst!
Im Speziellen für Kleinunternehmer, Unternehmensgründer,... die sich ihre Texte für Homepage, Folder, Blog, Newsletter, Facebook, Presse, etc. selbst schreiben möchten. Dieses Seminar gibt
entsprechendes Rüstzeug, damit Texte leichter von der Hand gehen. Sowie Tipps für passende Texte (und Fotos) für Aussendungen an Presse & co. Neben dem selbst Schreiben besteht
auch die Möglichkeit, über die Verbesserung bestehender Texte auf Ihrer Homepage etc. zu arbeiten. In der Kleingruppe (max. 10 Personen) kann individuell auf jeden eingegangen werden.
Mitzubringen: Laptop
-
Ort: Linz/Magdalena
-
Zeit: Freitag, 14-19.00 und Samstag, 9-16.00 (1 Stunde Mittagspause)
-
Datum: noch keine fixen Termine
-
Kosten: 176 Euro
-
Teilnehmer: ab 5 bis max. 10 Personen
- Workshops werden laufend angeboten! Anmeldung jederzeit möglich.
-
1. Termin: "Handwerk" Schreiben
-
Mit kleinen Profi-Tipps und kreativen Techniken wird Schreiben generell und Texten im Speziellen geübt. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, versprochen ;-)
-
2. Termin: Texten intensiv
-
Die Erfahrungen und eventuell aufgetauchten Probleme werden besprochen. Schon bestehende Texte werden gemeinsam überarbeitet.
- Dazwischen ist Zeit zum Texte neu erfassen beziehungsweise bestehende Texte zu verbessern. Diese werden im Team besprochen und daran gearbeitet.
Und hier geht's zur Anmeldung...
-
Feng Shui? Das hat mich doch schon immer interessiert!
Grundlagen I: Ein Grundlagen-Seminar für diejenigen, die schon immer mit dem Thema "Feng Shui" geliebäugelt haben, aber noch keine besonderen Vorkenntnisse haben. Ziel des
Seminars ist es, die Grundlagen von Feng Shui zu kennen, um mithilfe geeigneter Literatur selbst das eigene Zuhause gestalten zu können. In der Kleingruppe (max. 10 Personen) kann
individuell auf jeden eingegangen werden.
-
Ort: Linz/Magdalena
-
Zeit: Freitag, 14-19.00 und Samstag, 9-16.00 (1 Stunde Mittagspause)
-
Datum: noch keine fixen Termine
-
Kosten: 176 Euro
-
Teilnehmer: max. 10 Personen
Grundlagen II: Individuell aufgetauchte Fragen oder Probleme nach dem Grundlagen I-Kurs werden beantwort. Die Grundlagen-Kenntnisse über Feng Shui werden weiter ausgebaut.
Ort: Linz/Magdalena
Zeit: Freitag, 14-19.00 und Samstag, 9-16.00 (1 Stunde Mittagspause)
Datum: noch keine fixen Termine
Kosten: 176 Euro
Teilnehmer: max. 10 Personen
Die Workshops werden laufend angeboten. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Die Reihung der Plätze erfolgt nach Anmeldungsdatum.
Und hier geht's zur Anmeldung...